Datenschutzerklärung der Ahnenkraft AG
Stand: Februar 2025
Wir, die Ahnenkraft AG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Ahnenkraft AG
[Adresse]
[PLZ, Stadt, Schweiz]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
2.1 Automatische Datenerhebung beim Besuch unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Website und werden nach [XX] Tagen/Wochen/Monaten gelöscht.
2.2 Datenverarbeitung bei Bestellungen und Kundenkontakten
Wenn Sie bei uns bestellen oder uns kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, Vorname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Kundenbetreuung und für gesetzliche Archivierungspflichten.
2.3 Newsletter und Marketing-Kommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und nutzen sie für den Versand unseres Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den „Abmelden“-Link im Newsletter anklicken oder uns kontaktieren.
2.4 Zahlungsdienstleister
Für Zahlungen verwenden wir externe Zahlungsdienstleister wie Stripe, Klarna, PayPal, Twint oder andere. Diese Dienstleister erhalten nur die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
3.1 Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Die IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, um:
- unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen (z. B. Versanddienstleister, Zahlungsanbieter),
- gesetzliche Vorgaben einzuhalten,
- unsere berechtigten Interessen zu wahren (z. B. Rechtsverteidigung).
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten Daten,
- Berichtigung falscher Daten,
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegen sprechen,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktwerbung).
Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten richten Sie bitte an: [Ihre E-Mail-Adresse].
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.